Hersteller: | Zur Website |
Preis: | kostenlos |
Lizenz: | Kostenlos |
Betriebssystem: | Windows, keine näheren Angaben |
Download-Größe: | keine Angabe |
Downloadrang: | 415 |
Datensatz zuletzt aktualisiert: | 15.11.2019 |
Alle Angaben ohne Gewähr |
Der Benchmark 3DMark testet Grafikkarten auf ihre Leistungsfähigkeit. Die Windows-Version des 3DMark besteht aus den Testabschnitten Cloud Gate und Fire Strike. Letzteres soll auch High-End-Grafikkarten an ihre Grenzen bringen und läuft nur mit zu DirectX 11.0 Feature Level 11_0 kompatibler Hardware. Cloud Gate ist für Mittelklasse-Systeme konzipiert und gibt sich bereits mit dem Feature Level 10_0 von DirectX 11 zufrieden.Kostenlos bietet Futuremark eine Basisversion mit eingeschränkten Einstellungsmöglichkeiten an. Wem das nicht ausreicht, muss für die Advanced Edition Geld ausgeben.
Tipps & Tricks zu 3DMark:
Siehe auch:
- Neuer 3DMark: Vom Smartphone bis zur High-End-Grafikkarte in c't 6/2013, Seite 152
Das könnte dich auch interessieren
Norton 360 Deluxe im Test: Mehr als nur Virenscans
Unsere Erfahrungen mit Norton 360 Deluxe
Mullvad VPN im Test: Sehr gute Privatsphäre, aber kein Streaming
Unsere Erfahrungen mit Mullvad VPN
Rechnungsprogramme für Freiberufler, Handwerker und Unternehmer im Vergleich
Rechnungen, Angebote und Mahnungen schreiben
Tidal im Test: Musik-Streaming in Studioqualität
Unsere Erfahrungen mit Tidal
Kommentare
{{commentsTotalLength}} KommentarKommentare
{{line}}