Hersteller: | Zur Website |
Preis: | kostenlos |
Lizenz: | Open Source |
Betriebssystem: | Linux, Windows, Mac |
Download-Größe: | keine Angabe |
Downloadrang: | 441 |
Datensatz zuletzt aktualisiert: | 11.01.2023 |
Alle Angaben ohne Gewähr |
Wer mit seinem Rechner im Internet unterwegs ist und Dateien herunterlädt, für den ist eine Software zum Schutz vor Viren Pflicht.
Automatisches Update der Virensignaturen
Neben den aus der Werbung bekannten Virenscannern gibt es die Antivirussoftware ClamAV, die wie andere Viren-Scanner automatisch mit Updates neuer Virensignaturen versorgt wird. Die Freeware prüft Dateien und Ordner auf Trojaner, Viren und andere Arten von Schadsoftware. ClamAV bietet einen flexiblen Mehrfach-Scanner-Prozess sowie einen Kommandozeilen-Scanner.
➤ Ratgeber: Antivirus-Programme im Vergleich
Antivirenschutz durch Freeware
ClamAV ist für Windows, macOS sowie Linux erhältlich und ein Open-Source-Standard für Virenscans bei E-Mail-Gateways. Neben der Bedienung über die Kommandozeile ist mit KlamAV ist eine grafische Bedienoberfläche für Linux-Nutzer erhältlich. Alternativ gibt es für Windows-Nutzer die Antivirussoftware Immunet, die ClamAV und die Cloud nutzt.
Siehe auch:
( )Das könnte dich auch interessieren
Die 10 besten Cloud-Speicher
Cloudspeicher-Vergleich 2023: Dateien sichern, bearbeiten und teilen
HDD & SSD partitionieren: Partitionierungssoftware im Vergleich
Festplatten partitionieren ohne Datenverlust
Chrome, Firefox, Opera & Co: Browser im Vergleich
Der beste Browser für jeden Zweck
Die besten Roguelike-Spiele für PC & Mac
Roguelikes und Roguelites für Windows, Linux & Mac
Kommentare
{{commentsTotalLength}} KommentarKommentare
{{line}}