Hersteller: | Zur Website |
Preis: | 17,95 EUR |
Lizenz: | Testversion, Kostenpflichtig |
Betriebssystem: | Windows 7, Windows 8, Windows 10, Windows 11, Windows Server 2012, Windows Server 2016 |
Download-Größe: | keine Angabe |
Downloadrang: | 1361 |
Datensatz zuletzt aktualisiert: | 28.03.2022 |
Alle Angaben ohne Gewähr |
Mit EaseUS Key Finder lassen sich neben Windows- und Windows-Server-Produktschlüsseln auch Produktlizenzen anderer auf dem Rechner installierter Software-Anwendungen auslesen und speichern, um sie im Bedarfsfall wiederherstellen zu können. In den meisten Fällen haben Nutzer diese Produktcodes nur einmalig bei der Registrierung angegeben und im Ernstfall nicht immer griffbereit, etwa nach einem System- oder Festplattenabsturz. Das Programm liest alle Codes aus und speichert sie in einer Übersicht ab, sodass sie schnell wiedergefunden und nach einem Neuaufsetzen des Systems erneut eingegeben werden können, um die Anwendungen zu aktivieren.
Darüber hinaus kann das Tool auch WiFi-Codes und andere Passwörter, etwa die in Browserkonten gespeicherten Codes finden und ebenfalls abspeichern. Dabei unterstützt EaseUS Key Finder die Webbrowser Chrome, Edge, Firefox und den mittlerweile eingestellten Internet Explorer.
Alle Passwörter können auf Wunsch in einer Text- oder PDF-Datei abgespeichert werden, die mithilfe anderer Programme wiederum mit einem Masterpasswort versehen werden können, um den Zugriff durch nicht-autorisierte Dritte zu verhindern.
Außerdem ist EaseUS Key Finder in der Lage, auch Produktschlüssel auf einem nicht mehr aktiven oder einer nicht mehr bootfähigen Festplatte (HDD/SSD) zu scannen und abzuspeichern.
( )Das könnte dich auch interessieren
Verschlüsselungs-Tools: Dateien vor fremden Blicken schützen
Programme zur Verschlüsselung von Dateien, Ordnern und Dokumenten im Vergleich
Die besten Ego-Shooter für PC & Mac
Immersive Action aus First-Person-Perspektive
Fuhrparkmanagement: Flottenverwaltungs-Software im Vergleich
Fahrzeugflotten überwachen, steuern und analysieren
Die 10 besten Cloud-Speicher
Cloudspeicher-Vergleich 2023: Dateien sichern, bearbeiten und teilen
Kommentare
{{commentsTotalLength}} KommentarKommentare
{{line}}