Hersteller: | Zur Website |
Preis: | kostenlos (Basisversion); 14,25 EUR pro Monat (Starter); 28,50 EUR pro Monat (Business); variabel (Custom) |
Lizenz: | Kostenlos |
Betriebssystem: | Linux, iOS, keine näheren Angaben, OS X, keine näheren Angaben, Windows, keine näheren Angaben, Android, keine näheren Angaben, Windows 7, Windows 8, Windows 10, Windows 11, macOS 11 Big Sur, macOS 12 Monterey |
Download-Größe: | 292076 KByte |
Downloadrang: | 3729 |
Datensatz zuletzt aktualisiert: | 02.08.2022 |
Alle Angaben ohne Gewähr |
Cisco Webex ist ein Videokommunikationstool des US-amerikanischen Unternehmens Cisco und dient vorwiegend zur internen Kommunikation in Unternehmen per Chat, Audio oder Video und zur gemeinsamen Arbeit an Projekten.
Mit der Software sind nicht nur unternehmensinterne Gespräche möglich, sondern auch externe Verbindungen und die Teilnahme an online Events mit bis zu 100.000 Teilnehmern. Ähnlich wie andere Videokonferenztools, beispielsweise Skype oder Jitsi Meet, bietet es Videofilter, Rauschunterdrückung mit verschiedener Intensität und eine Bildschirmübertragungsfunktion. Die Installation einer App oder Desktopanwendung ist nicht zwingend erforderlich, da sich Nutzer auch per Browser oder Telefon einwählen können. Zudem wirbt der Hersteller mit Features für interaktive Umfragen und besonderen KI-Funktionen, wie einer Echtzeitübersetzung und einer Abschriftfunktion, die nach Ende des Meetings ein Transkript ausstellt.
Sichere Videokonferenzen durch Verschlüsselung
Cisco Webex besitzt eine TLS 1.2 und AES-256-GCM Verschlüsselung sowie eine FedRAMP-Zulassung. Die Software ist in einer kostenlosen, eingeschränkten Basisversion und in kostenpflichtigen Varianten verfügbar. Für Unternehmen gibt es darüber hinaus die Option, auf Anfrage zusätzliche, individuelle Funktionen zu buchen. Die Nutzung erfordert die Registrierung auf der Herstellerseite.
Alternativen zu Cisco Webex
Webex richtet sich besonders mit den Bezahl-Versionen in erster Linie an Unternehmen. Für kleine und mittelständische Betriebe sind für Meetings und Konferenzen jedoch auch Alternativen wie Zoom, Microsoft Teams, Jitsi Meet, Skype oder Apache Open Meetings erhältlich.
Das könnte dich auch interessieren
Film- und Serien-Vorschau für Amazon Prime Video und Netflix
Die Neuzugänge der Streaming-Anbieter im August 2018
WhatsApp für Anfänger und Fortgeschrittene (1)
Tipps und Neuerungen für den beliebten Messenger
CCleaner im Test: Lohnt sich das kostenpflichtige Professional-Upgrade?
Unsere Erfahrungen mit CCleaner Professional
Atlas VPN im Test: Solides VPN mit großzügigem Gratis-Plan
Unsere Erfahrungen mit Atlas VPN
Kommentare
{{commentsTotalLength}} KommentarKommentare
{{line}}