Hersteller: | Zur Website |
Preis: | kostenlos |
Lizenz: | Kostenlos |
Betriebssystem: | Windows, keine näheren Angaben, Windows 10, Windows 8, Windows 7, Windows XP |
Download-Größe: | 16329 KByte |
Downloadrang: | 60 |
Datensatz zuletzt aktualisiert: | 06.08.2022 |
Alle Angaben ohne Gewähr |
FreePDF (ehemals FreePDF XP) wurde Ende April 2017 eingestellt und wird nicht mehr weiterentwickelt. Wir bieten weiterhin die letzte Version 4.14 von 2017 zum Download an. Support leistet der Entwickler nicht mehr.
Viele moderne Textverarbeitungs-Programme wie Microsoft Word und LibreOffice können Dokumente direkt im PDF-Format abspeichern. Nutzt man ein Programm, das diese PDF-Funktion nicht bietet, muss man sich anderweitig behelfen. Das einst als FreePDF XP bekannte FreePDF erzeugt mit Hilfe von Ghostscript einen virtuellen Drucker, der ein Dokument nicht ausdruckt, sondern als PDF-Datei speichert. Diese Funktion gab es früher unter Windows nicht, sodass Software wie FreePDF nötig war.
PDF-Dokumente erstellen
FreePDF erstellt einen Druckertreiber in Microsoft Windows und arbeitet mit Hilfe von Ghostscript als virtueller PDF-Drucker, der Dokumente nicht auf reales Papier druckt, sondern als PDF-Dateien speichert. Dabei lassen sich statische PDFs erstellen - und zwar aus allen Windows-Anwendungen heraus, die eine Druck-Option mit an Bord haben. So beispielsweise auch Zeichenprogramme wie CorelDRAW oder Internet-Browser wie Mozilla Firefox. Auf diesem Wege lassen sich PDF-Dateien beziehungsweise PDF-Dokumente mit anderen Nutzern teilen, die das eigentlich nötige Programm nicht auf dem Smartphone, Tablet oder Computer installiert haben. PDFs lassen sich fast überall öffnen, wenn ein PDF-Viewer wie Adobe Reader oder Foxit Reader installiert ist.
Der Funktionsumfang von FreePDF
Installation und Alternativen
Wie der Name vermuten lässt, ist FreePDF eine kostenlose Software. Das Programm läuft auf neueren Windows-Versionen wie Windows 7, Windows 8/8.1 und Windows 10. Seit
April 2017 wird FreePDF nicht mehr weiterentwickelt, es ist jedoch weiterhin in seiner letzten Version 4.14 für Ghostscript 9.20 erhältlich. Als Alternative lassen sich unter anderem Softmaker FreePDF, PDF24 Creator, PDF-XChange, PDF Creator und PDFCreator nutzen.
Das könnte dich auch interessieren
Die besten Alternativen zu FreePDF
Welche PDF-Software kann FreePDF ersetzen?
Die meistgesuchten Begriffe bei heise Download
Welche Software wird am häufigsten gesucht?
CCleaner im Test: Lohnt sich das kostenpflichtige Professional-Upgrade?
Unsere Erfahrungen mit CCleaner Professional
AVG Internet Security im Test: Viel Schutz, wenig Lärm
Unsere Erfahrungen mit AVG Internet Security
Kommentare
{{commentsTotalLength}} KommentarKommentare
{{line}}